Gehzeiten
von | Start | bis | Ziel | Zeit | HM | Laenge | Schwierigkeit | Zeitaufwand | KS | pos | Relevanz | Klettersteig |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1) vom Talort SÖLDEN aus | 1.368 | Einstieg | 1.639 | 1,00 | 271,00 | 0 | Forstweg | 0 | 42 | 1 | Sölden Moos | |
2) vom Parkplatz aus | 1.480 | Einstieg | 1.639 | 0,25 | 159,00 | 0 | Forstweg/Steig | 0 | 42 | 2 | Sölden Moos | |
Einstieg | 1.639 | TOP | 1.750 | 0,50 | 111,00 | 0 | C | 0 | 42 | 3 | Sölden Moos | |
Abstieg | 1.750 | Einstieg | 1.639 | 0,50 | -120,00 | 0 | Wegspuren | 0 | 42 | 4 | Sölden Moos | |
Klettersteig etwa 150 HM | Ausrichtung: SÜD | Talort SÖLDEN | 42 | 5 | Sölden Moos | |||||||
Seillänge etwa 200m | Tour gesamt etwa 3 Stunden | 42 | 6 | Sölden Moos | ||||||||
Koordinaten: 46.952387º N 11.023233º E | 42 | 7 | Sölden Moos |
Anspruch
Sparte | Anspruch von gering bis hoch |
---|---|
Erfahrung | ![]() |
Kondition | ![]() |
Kraft | ![]() |
Schwierigkeit | ![]() |
Skala | ![]() |




ANSPRUCH
Tainingsklettersteig, mittlere Schwierigkeit mit zwei Varianten. Ordentlich ausgesetzt, aber schön in’s blockige Ötztaler Urgestein gelegt.
sportlich | mittelschwierig | 2 Varianten
meist zwischen B und C
Ausstieg D
ZUSTIEG
Vom Fernpass oder von Innsbruck kommend Richtung Zu-/Ausfahrt Ötztal. Weiter bis Sölden. In Sölden bei der Gletscherbahn (Ortsende taleinwärts) parken oder links Richtung Moosalm abbiegen. Steile Auffahrt bis zu einem Parkplatz. Vom Parkplatz erreichen Sie den Klettergarten bzw. Klettersteig in etwa 20 Minuten über einen Forstweg.
Der KLETTERSTEIG
Die Varianten sind fein zum Üben und Trainieren geeignet. Ziemlich ausgesetzt und fordernden Passagen klettert es sich herrlich an den roten Felsen.
TOP und ABSTIEG
Durchs Gestrüpp beim Ausstieg nach oben bis zum markierten Steig, der talwärts führt.
Wenn niemand behindert wird, wäre eine Möglichkeit über den Klettersteig zurück zum Einstieg abzuklettern. So übt man das Abklettern, was in Notsituation durchaus hilfreich ist.
BESONDERES
Sicherungen:
Ausgezeichnet; durchgehendes Stahlsteil, Bohrhaken, Tritthilfen
AUSRÜSTUNG
- Kletterhelm
- Klettergurt mit Klettersteigset
- Klettersteig-Handschuhe
- passendes Schuhwerk
- am Sportklettersteig braucht es keinen grossen Rucksack, ein Wetterschutz soll immer dabei sein.
Übersicht Orientierung
Vom Fernpass oder von Innsbruck kommend Richtung Zu-/Ausfahrt Ötztal. Weiter bis Sölden. In Sölden bei der Gletscherbahn (Ortsende taleinwärts) parken oder links Richtung Moosalm abbiegen. Steile Auffahrt bis zu einem Parkplatz. Vom Parkplatz erreichen Sie den Klettergarten bzw. Klettersteig in etwa 20 Minuten über einen Forstweg.
</hr><!-- [et_pb_line_break_holder] --><iframe src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=1aasL5sUMYG1LUQyc_95Z2Kn930a7t1_d" width="1280" height="900"></iframe>



